Termine

Ort: Refugio Stuttgart e.V., Waiblinger Str. 12, 70372 Stuttgart

Am Samstag, 7. Oktober findet von 10:00 bis 15:00 Uhr die Jahresmitgliederversammlung statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Das Programm wird ca. 6 Wochen vorab an dieser Stelle veröffentlicht.

Mehr Informationen zur Mitgliedschaft

Ort: Refugio Stuttgart e.V., Waiblinger Str. 12, 70372 Stuttgart

DER VORTRAG MUSSS LEIDER ABGESAGT WERDEN!

Prof. Svenja Goltermann widmet sich in ihrem historisch angelegten Vortrag der Frage, wie das Konzept des psychischen Traumas im ausgehenden 20. Jahrhundert die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt beeinflusst hat. Welche Fragen ergeben sich daraus an Opferzuschreibungen im Kontext Flucht und welche Konsequenzen hat das für die engagierte Zivilgesellschaft?

Ort: Refugio Stuttgart e.V., Waiblinger Str. 12, 70372 Stuttgart

Mirsada Simchen-Kahrimanovic war 13 Jahre alt, als sie 1992 in Bosnien schwere Gewalttaten und Misshandlungen im Konzentrationslager erlebte und ihr Vater ermordet wurde. In ihrem bewegenden Buch berichtet sie davon, was sie damals in Bosnien und nach der Flucht in Deutschland erlebt hat und wie sie heute mit dem Trauma lebt.

HubertQ (Selbst fotografiert), CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
HubertQ (Selbst fotografiert), CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Ort: Evangelische Martinskirche, Frischlinstr. 35, 72074 Tübingen

Gemeinsam mit der Evangelischen Martinsgemeinde Tübingen lädt Refugio Stuttgart e.V. zu einem Ökumenischen Gottesdienst ein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Ihr seid nicht mehr Fremdlinge“ und thematisiert Fragen von Flucht, Migration und Integration.

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Detaillierte Infos erhalten Sie unter Datenschutz.

OK, verstanden